Mithelfen

Als Freiwillige, als Freiwilliger bringen Sie Ihre Fähigkeiten, Ressourcen, sozialen Kompetenzen und Netzwerke in die Aufgaben von Jegi-hilft ein.
Sie wählen Ihr Aufgabengebiet, die Häufigkeit und die Dauer Ihres Einsatzes und stimmen diese mit dem Bedarf des jeweiligen Angebotes ab.
Jegi-hilft richtet die Ziele, die Inhalte und den Umfang des Engagements jeweils nach den Bedürfnissen und dem Unterstützungsbedarf der Unterstützung Suchenden aus. Sie haben also vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.
Auch für neue Ideen sind wir offen. Ergänzen?

Mehr Informationen erhalten Sie von:
Kurt Bienz

Gesucht

Zurzeit suchen wir Freiwillige für folgende Aufgaben:

Interessiert bei jegi-hilft mitzuwirken? – Kontakt: Kurt Bienz kurt.bienz@jegi-hilft.ch

Weiterbildung

Jegi-hilft bietet einzelne Weiterbildungsabende an. Diese richten sich nach dem Bedarf und den Bildungsangeboten und sind im Rahmen der finanziellen Mittel unentgeltlich.

Wann und Wo

wird informiert sobald der nächste Weiterbildungsabend geplant ist. 

Weiterbildung «Transkulturelle Kompetenzen in der Freiwilligenarbeit mit geflüchteten Kindern und Erwachsenen»
Samstag, 25. November 2023, von 9.00 – 16.00 Uhr
mit der Schweizerischen Flüchtlingshilfe inkl. Mittagessen, gesponsert von der Einwohnergemeinde Jegenstorf

Anmeldung per E-Mail
Ihre Anmeldung erachten wir als verbindlich – mit Angabe Name/Vorname, Adresse, Telefon und E-Mail mit Vermerk im Betreff Jegenstorf 25.11.2023
zu senden an: isabelle.derungs@fluechtlingshilfe.ch / Tel. +41 (0)77 469 06 23
bis spätestens 20. November 2023